Digitalisierung in der Forstwirtschaft – Schlaglichter auf aktuelle Projekte

Drohnen gehören zu den Sinnbildern der Digitalisierung in der Landwirtschaft. Auch in der Forstwirtschaft ergeben sich oft vielversprechende Potenziale.
Cyberangriff in digitalem Zeitalter im Steigen

Digitalisierung in der Landwirtschaft bietet Chancen, aber auch zunehmend Potenzial für Attacken. Diese Reportge gibt Beispiele und zeigt, wie man sich dagegen schützen kann.
Aufzeichnung: LFI-Farminar LIVE von den “Innovation Farm Days”

Am 9. Juni fand ein Online-Feldtag der Innovation Farm zur Digitalisierung in der Landwirtschaft statt. Sehen Sie sich die Aufzeichnung dazu an und besichtigen Sie den Stationsbetrieb am “Feld der Innovationen” live und bequem von zu Hause oder von unterwegs!
Maschinenring veröffentlicht 14 Videos zu Digitalisierung

In insgesamt 14 You-Tube-Videos zu 14 Begriffen erklärt der Maschinenring die digitale Landwirtschaft – kompakt und innerhalb von zwei bis vier Minuten.
Bund schaltet RTK frei

Registrierung und Nutzung für Betriebe und Lohnunternehmen ab 1. Februar 2021 möglich. Hier geht’s zu allen Infos.
Bäuerliche Betriebe offen für Innovationen

Eine Studie im Auftrag des LFI Österreich liefert aktuelle Daten und Fakten zur Nutzung digitaler Technologien in der östrreichischen Land- und Forstwirtschaft. Dabei zeigen sich eine positive Grundeinstellung genauso wie ein hohes Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten.
Digitale Landwirtschaft & Datenschutz

Der Schutz persönlicher und betrieblicher Daten bei der Nutzung neuer Technologien ist ein zentrales Thema der Landwirtschaft 4.0. Die Video-Reihe “Digitale Landwirtschaft und Danteschutz” klärt dabei über grundlegende rechtliche Prinzipien des Datenschutzes auf.
Innovation Farm LIVE bringt Lösungen

Die erprobten Technologien der Innovation Farm konnten vergangenen Juni erstmals einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. Alle Infos sowie die Nachschau sind unter innovationfarm.at sowie auf lk-online zu finden.
Innovation Farm LIVE

Am 11. Juni gab der Online-Feldtag “Innovation Farm LIVE” einen exklusiven Einblick in die bisherigen Forschungsarbeiten. Für alle, die nicht live dabei sein konnten, gibt’s hier die Nachschau. << mehr >>
innov:ATE – Neues Digital Innovation Hub für Agrar, Forst und Energie
Im Mai 2021 nimmt das Digital Innovation Hub “innov:ATE” seine Arbeit auf. Ziel ist, KMUs bei der Entwicklung digitaler Dienstleistungen in den Bereichen Agrar, Forst und Energie zu unterstützen. << mehr >>
Wie Sensoren einen Blick ins Unsichtbare werfen
LK-Experte Andreas Schmolmüller zeigt, welche Erkenntnisse man mit Hilfe von Sensortechnologien im Pflanzenbau erzielen kann. << mehr >>
Nachlese & Unterlagen: “Digitale Landwirtschaft. Datenschutzrechtliche Herausforderungen” (27.11.2020)
Hier geht’s zur Nachlese sowie zu den Vortragsfolien der Konferenz “Digitale Landwirtschaft. Datenschutzrechtliche Herausforderungen”. << mehr >>
LK-Warndienst: Neue Erklärvideos zu Monitorings und Prognosen
Insgesamt 11 neue Erklärvideos zu Schädlingsmonitorings und Prognosemodellen finden sich ab sofort auf der Website des LK-Warndienstes. Schauen Sie selbst… << mehr >>