
Waldland: Mit Digitalisierung zu höherer Effizienz
Bei Waldland werden seit einigen Jahren zahlreiche digitale Technologien eingesetzt. Beiepiele sind Drohnen, Feldroboter und sensorgesteuerte Trocknungsanlagen. Welche Erfahrungen hat das Waldviertler Unternehmen mit den neuen Techniken bereits gesammelt?

Gehört die Zukunft den Feldrobotern?
Der Einsatz vollautonomer Feldrobotik wird nun auch in der österreichischen Landwirtschaft verstärkt ein Thema. Die neue Technologie kann effizient und zielgerichtet Arbeiten am Feld verrichten und dadurch Ressourcen schonen und fehlende Arbeitskräfte ersetzen. Wie weit ist die neue Technologie bereits?

Am Hof digital breit aufgestellt
Josef Achrainer aus Hopfgarten nutzt eine Vielzahl smarter digitaler Tools in seiner Landwirtschaft. Für welche Zwecke er Tools einsetzt und welche Erfahrungen er gemacht hat erfahren Sie in dieser Betriebsreportage.

Weniger Stress dank Melkroboter
Die Betriebsreportage beschreibt die Erfahrungen des Maidlguts in Piesendorf mit dem neu angeschafften “Melkroboter”.

GPS-Spurführungssystem selbst gebaut
Diese Betriebsreportage zeigt eindrücklich, wie technische Innovationen durch Kooperation und Austausch mit Berufskollegen kostengünstig umgesetzt werden können.

Tipps & Tricks bei der Fahrspurplanung
Betriebsleiter Josef Pfeffer über Motivation, Nutzen, Zurechtkommen und Voraussetzungen automatischer Lenksysteme auf seinem Betrieb.