Cyberangriff in digitalem Zeitalter im Steigen

Digitalisierung in der Landwirtschaft bietet Chancen, aber auch zunehmend Potenzial für Attacken. Diese Reportge gibt Beispiele und zeigt, wie man sich dagegen schützen kann.
Bäuerliche Betriebe offen für Innovationen

Eine Studie im Auftrag des LFI Österreich liefert aktuelle Daten und Fakten zur Nutzung digitaler Technologien in der östrreichischen Land- und Forstwirtschaft. Dabei zeigen sich eine positive Grundeinstellung genauso wie ein hohes Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten.
Digitale Landwirtschaft & Datenschutz

Der Schutz persönlicher und betrieblicher Daten bei der Nutzung neuer Technologien ist ein zentrales Thema der Landwirtschaft 4.0. Die Video-Reihe “Digitale Landwirtschaft und Danteschutz” klärt dabei über grundlegende rechtliche Prinzipien des Datenschutzes auf.
Seit 1.1.21 gilt Führerscheinpflicht bei Drohnen
Ab 1. Jänner 2021 gilt für den Betrieb von Drohnen die Führerscheinpflicht. LK-Experte Stefan Polly erklärt, wie Sie diesen erlangen und was dabei beachtet werden sollte. << mehr >>