Neue Reihe: “Agrar-APP des Monats”

Mittlerweile steht eine Vielzahl an landwirtschaftlichen Apps diverser Anbieter für mobile Endgeräte zur Verfügung. Im App-Test der Landwirtschaftskammer werden Monat für Monat Angebote getestet und auf ihre Praxistauglichkeit geprüft.

Exkursion: Innovation Farm – Feldtag “Voraus säen”

Am 7. Juni geben Praktiker, Berater und Forscher in Wieselburg Einblicke in aktuelle Innovationen rund um Direktsaat, Zwischenfruchtanbau, Bodenbearbeitung, Erosionsschutz und Düngung. Unter dem Motto “Boden trifft auf Innovation” sind für Teilnehmende auch 3h für die verpflichtende ÖPUL-Weiterbildung (ÖPUL23-UBB oder BIO-BIODIVERSITÄT) anrechenbar.

Vorteile und Nutzen von Farmmanagementsystemen

Ein Webinar des LFI Kärnten am 20. April zeigt, wie mit digitalen Aufzeichnungsprogrammen Dokumentationspflichten erleichtert werden, der Betriebsmitteleinsatz optimiert werden und die Betriebsführung unterstützt werden kann.

Video: Fahrspurplanung mit RTK-Messstäben

LK-Experte Matthias Engelbrecht demonstriert die hochqualitative Fahrspurplanung für automatische Lenksysteme. Von der Aufnahme von Messpunkten am Feld mit RTK-Messstäben geht der Prozess über die Verarbeitung dieser Daten in geeigneter GIS-Software bis hin zum Transfer auf die Landmaschine.

Video: Spot Spraying im Pflanzenschutz

LK-Experte Robert Zinner zeigt, wie mithilfe von moderne Drohnen, RTK-Korrekturdaten, GIS-Software und geeigneter Pflanzenschutz-Applikationstechnik unerwünschte Unkräuter innerhalb eines Schlages punktgenau detektiert und behandelt werden können.

Video: AgrarExact der LK-Technik Mold

LK-Berater Florian Köck erklärt, wie die sich aktuell in Entwicklung befindliche App “AgrarExact” wertvolle Unterstützung bei Aussaat, Pflanzenschutz (inkl. Abstandauflagen und Düsenauswahl) und Düngung bieten soll.

Einfache und bedarfsgerechte Düngung mit TerraZo

Effiziente Düngung spielt im Ackerbau sowohl ökologisch als auch betriebswirtschaftlich eine immer größere Rolle. Durch teilflächenspezifische Düngung werden Nährstoffe punktgenau ausgebracht und das Ertragspotenzial optimiert. Die kostenlose Online-Anwendung TerraZo unterstützt dabei betriebsindividuell.

Bund schaltet RTK frei

Registrierung und Nutzung für Betriebe und Lohnunternehmen ab 1. Februar 2021 möglich. Hier geht’s zu allen Infos.